Auch in diesem Jahr lud die Flumserei ihre Mieterinnen und Mieter zum traditionellen Apéro ein. Diese Zusammenkunft bietet nicht nur Gelegenheit zu geselligem Austausch, sondern auch aktuelle Informationen zur Sanierung und Entwicklung des Areals.
Anders als in den Vorjahren fand der Mieterapéro dieses Mal nicht im Dezember, sondern im Januar statt – ein bewusster Entscheid, da zu dieser Zeit bei vielen Gewerbetreibenden die Agenda etwas weniger gefüllt ist. Die Verlegung erwies sich als Erfolg: Viele Mieterinnen und Mieter folgten der Einladung, darunter fanden sich wie jedes Jahr auch neue Gesichter.
Die Eintreffenden wurden zunächst mit einem Getränk versorgt. Nach der herzlichen Begrüßung durch Andreas Hofmänner stand ein besonderer Moment an: Emil Gubser übergab symbolisch den Schlüssel an seinen Nachfolger Martin Gantner. Nach vielen Jahren im Dienst der Flumserei tritt Gubser seinen wohlverdienten Ruhestand an. Ein herzliches Dankeschön galt ihm für seinen unermüdlichen Einsatz.
Im Anschluss stellte sich die Besitzerin der Flumserei, die Stiftung Abendrot, vor und präsentierte ihre Werte als nachhaltige Pensionskasse. Besonders erwartet wurde das Update zu den Sanierungsarbeiten: Die Schadstoffsanierung ist erfolgreich abgeschlossen, doch neue Erkenntnisse führen zu weiteren Abklärungen und einer Verzögerung der Bauarbeiten. Dennoch bleibt das Ziel klar: Ein durchdachter, nachhaltiger Umbau des Hauptbaus und der Werkgasse.
Erste Visualisierungen der geplanten Wohnungen und Gewerbeflächen gaben einen konkreten Eindruck der zukünftigen Räume. Während die Grundrisse im Hauptbau weitgehend unverändert blieben, erfuhr die „Zentrale Felsen“ in der Werkgasse eine Umstrukturierung: Hier entstehen nun kleinere, vielseitig nutzbare Gewerbeeinheiten. Auch das Erscheinungsbild der Werkgasse und der Begegnungsflächen wurde mit anschaulichen Darstellungen präsentiert.
Die anschließende Fragerunde zeigte das große Interesse der Anwesenden an den geplanten Veränderungen. Besonders die Parkplatzsituation war ein zentrales Thema. Die nachhaltige Mobilitätsstrategie der Flumserei, die in ländlichen Regionen noch ungewohnt ist, sorgte für angeregte Diskussionen und viele Fragen, die wir gern beantworteten.
Nach dem offiziellen Teil ging der Abend in einen ungezwungenen Austausch über, begleitet von vielfältigen Gesprächen und neuen Bekanntschaften – ein gelungener Auftakt für ein weiteres Jahr in der Flumserei.
Projektleitung Abendrot: Roland Tuchschmid
Visualisierungen: LIWYAN GmbH