Zwischen Blütenpracht und Bise: Eindrücke unserer Jubiläumswanderung

Ein sonniger Frühlingstag, eine sorgfältig ausgewählte Route durch den Jurabogen und eine motivierte Gruppe von Teilnehmenden, die sich Zeit nahmen für Natur, Bewegung und Austausch – dies die Koordinaten einer gelungenen Wanderung zur Zeit der Kirschblüte.

Am Sonntag, 6. April 2025, waren wir mit einer gemischten Gruppe aus Versicherten, Mitarbeitenden und Stiftungsratsmitgliedern auf dem «Chirsiweg» unterwegs: Geführt von zwei erfahrenen Wanderleiterinnen des Vereins Wanderwege beider Basel, genossen wir gemeinsam die rund 14 Kilometer lange Strecke von Nuglar über den Gempen bis nach Arlesheim. Der Himmel zeigte sich wolkenlos, die Sonne wärmte angenehm, einzig eine spürbare Bise begleitete die Gruppe – ohne jedoch den Wandergenuss wesentlich zu trüben.

Die Route führte zunächst durch die blühenden Kirschplantagen von Nuglar und St. Pantaleon. Während in den geschützten Lagen die Bäume bereits in voller Blüte standen, waren die Knospen an exponierteren Stellen noch geschlossen. Der Weg über das Gempenplateau mündete schliesslich in den historischen Landschaftspark Ermitage bei Arlesheim, der mit seinen Teichanlagen einen stimmungsvollen Schlusspunkt setzte.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten sowie insbesondere an unsere beiden Wanderleiterinnen für ihre umsichtige und fachkundige Begleitung. Die Kirschblüten-Wanderung wird uns als gelungener Auftakt in den Frühling und in unser Abendrot-Jubiläumsjahr in Erinnerung bleiben.

Datenschutzhinweis

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir sammeln Verhaltensdaten nur anonymisiert und nur zur Reichweitenmessung. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.